Anschließend mache ich mich mit Handy und Kamera auf den Weg zum Leuchtturm. Hier gibt es kaum noch Sandflies und den Walk kann ich schön genießen.
Auf dem Rückweg mache ich mit Selbstauslöser noch ein Foto und marschiere dann zum Auto zurück. Ca. 15 Minuten später mir auf, dass ich das Handy verloren habe. Ich gehe wieder zu dem Punkt zurück, wo ich das Foto gemacht habe und fange an, auf allen vieren im hohen Gras zu suchen. Unterstützt werde ich von 2 Ladies, die dort gerade joggen waren. Das Areal ist allerdings ziemlich groß und nach 10 Minuten Gras rupfen fange ich an, das Handy abzuschreiben. Dann allerdings geht eine SMS ein, die alle Suchenden gehört haben und wir können uns auf ein kleines Suchfeld beschränken. So finde ich dank des perfekten Timings von Jo’s SMS das Handy wieder.
Auf dem Rückweg mache ich mit Selbstauslöser noch ein Foto und marschiere dann zum Auto zurück. Ca. 15 Minuten später mir auf, dass ich das Handy verloren habe. Ich gehe wieder zu dem Punkt zurück, wo ich das Foto gemacht habe und fange an, auf allen vieren im hohen Gras zu suchen. Unterstützt werde ich von 2 Ladies, die dort gerade joggen waren. Das Areal ist allerdings ziemlich groß und nach 10 Minuten Gras rupfen fange ich an, das Handy abzuschreiben. Dann allerdings geht eine SMS ein, die alle Suchenden gehört haben und wir können uns auf ein kleines Suchfeld beschränken. So finde ich dank des perfekten Timings von Jo’s SMS das Handy wieder.
Anschließend fahre ich nach Westport, mache mich im i-site schlau und fahre nach einem kurzen Stadtrundgang nach Denniston. Das ist ein alter Kohleabbauort, den es gar nicht mehr gibt. Mit Loren wurde die Kohle über eine komplizierte Seilbahn (incline) von Denniston, was etwa 600 Meter hoch liegt, 518 Meter ins Tal befördert, wobei die vollen bergab fahrenden Loren die leeren wieder raufgezogen haben. Mehr dazu unter www.denniston.co.nz . Anschließend fahre ich zurück nach Westport, wo ich übernachte.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen