Weiter geht es auf der Malaghan Road, bis ich links zum Coronet Peak abbiege. Die nächsten Kilometer geht es in vielen Kurven auf gutem Fahrbahnbelag steil hinauf, oft genug krebse ich im 2. Gang rum. Unterwegs rast ein Subaru Legacy an mir vorbei. Oben angekommen interviewe ich erstmal den Fahrer. Der bringt es mit 2 Liter Hubraum auf ca. 300 PS, mit einem anderem Turbo und das Fahrwerk ist mit Bilstein der Motorleistung angepasst worden.
Bevor ich auf die Crown Range Road nach Wanaka abbiege, fahre ich noch zur Kawarau Bridge, um beim Bungee-Jumping zuzusehen. Ca. alle 3-4 Minuten stürzt sich jemand am Seil in die Tiefe, Kosten für einen Einzelsprung 180 NZD. Bei 15 Sprüngen in der Stunde macht das 2.700 NZD die Stunde, multipliziert mit 8 Stunden am Tag gleich 21.600 NZD Umsatz am Tag. Im Jahr kommen so ca. 7 Mio. Umsatz zustande, auch keine schlechte Geschäftsidee.
Nun gut, ich fahre weiter nach Wanaka. Am Crown Range Summit, 1076 Meter hoch, halte ich und gehe einen dort beginnenden Pfad noch ca. 30 Minuten nach oben. Dort hat man eine geniale Aussicht und die Flugzeuge, die im Landeanflug nach Queenstown sind, fliegen tiefer als der eigene Standort ist. Absolut großartig und keine Menschenseele dort.
Wanaka entpuppt sich als noch teurer als Queenstown. Meine Kamera kostet hier 599 NZD und auch der Spritpreis ist noch mal 6 Cent höher. Wanaka liegt am Lake Wanaka und ist eingerahmt von Bergen, es bietet sich ein tolles Panorama. Free WIFI ist auch hier nicht.
Ich nächtige etwas außerhalb im Lake Outlet Holiday Park, www.lakeoutlet.co.nz . Der Campground ist schön gelegen und das Preis-Leistungsverhältnis in Ordnung.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen