Sonntag, 25. März 2012

22.03.2012 Wellington – Picton – Blenheim – Martells Beach

Lt. Reiseführer gibt es in Wellington einen deutschen Bäcker. Leider ist der Weg dahin nicht ganz einfach, aber es lohnt sich. Dieses Brot habe ich für 8,30 NZD erstanden:

Das erste vernünftige Brot seit Mitte November! Darüber bin ich natürlich anschließend gleich hergefallen.

Nachdem ich das Auto vor der Fähre abgestellt habe, bleibt noch etwas Zeit. So gehe ich noch mal in die Stadt ins Regierungsviertel und fahre mit der Cable-Bahn.




Gegen 13:00 Uhr ist dann Boarding und die Fähre legt pünktlich gegen 13:30 Uhr ab. Zum Abschied gibt es noch ein paar Fotos von dem Südzipfel der Nordinsel Neuseelands.



Ca. 2 Stunden später sieht man das erste Land der Südinsel aus den Regenwolken hervorkommen.



Kurz nach 17:00 Uhr verlasse ich die Fähre in Picton.

Der Kahn muss vormals vermutlich zwischen Koege, Ystad und Bornholm gefahren sein muss, zumindest weisen diverse Schilder noch darauf hin. Nach einem kurzen Abstecher beim i-site in Picton falle ich noch mal über das Brot her und fahre dann auf der 1 wieder Richtung Süden. Über Blenheim geht es bis zum Lake Grassmere. Gleich dahinter geht es links zum Campingplatz am Martells Beach ab. Bis dahin sind es noch 7km auf guter Straße. Die Stellplätze liegen direkt am Pazifik, ein Traum. Für 6 NZD die Nacht gibt es natürlich keinen Strom und keine heißen Duschen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen